Im heutigen Video macht Rainer noch einen weiteren Schritt auf seinem Weg in Deutschland zu wohnen. Er sucht online nach einer Wohnung in Berlin und ruft ein paar Leute an, um sie nach Verfügbarkeit und anderen Sachen zu fragen.
Ihr könnt mehr über dieses und andere Themen lernen, wenn ihr an Unterrichtsstunden bei Lingoda der Online Sprachschule teilnehmt. Ich arbeite seit längerem mit Lingoda zusammen und kann euch versichern, sie werden euch helfen, eure Ziele beim Deutschlernen zu erreichen. Klickt diesen Link und fangt heute an, Deutsch mit Lingoda zu lernen.
Auf Patreon könnt ihr eine Kopie des Skripts auf Deutsch und Englisch, eine MP3 und ein Arbeitsblatt für jedes Video in dieser Serie herunterladen. Hier ist ein Link dafür.
Vergesst nicht, jedes Video hat Untertitel auf Deutsch und Englisch. Klickt CC um die Untertitel einzuschalten und dann die Einstellungen um die Sprache auszuwählen, wenn ihr an einem Computer seid. Wenn ihr dieses Video auf einem Handy seht, klickt einfach die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, dann “Untertitel” und letztendlich die Sprache auswählen. Wenn ihr neu hier seid, überlegt euch mal, ob ihr diesen Kanal abonnieren wollt.
In meinem letzten Video habe ich mich entschieden, eine Wohnung in Berlin zu suchen. Da ich alleine nach Deutschland umziehe und nicht so viele Sachen mitbringe, brauche ich keine große Wohnung. Ich habe auch nur wenig Geld und kann nur zwei oder drei Monate Miete bezahlen, bevor ich kein Geld mehr habe. Ich werde hoffentlich einen Job finden und kann dann die Miete weiter zahlen. Der Mindestlohn in Berlin beträgt 8,84 € pro Stunde. Wenn ich 40 Stunden pro Woche arbeite, verdiene ich ungefähr 1400 € pro Monat. Ich habe keine Ahnung, wie die Steuern in Deutschland funktionieren. Ich verstehe es in meinem Land auch nicht. Sagen wir, nur mal angenommen, dass ich €1000 pro Monat bekomme. €400 um zu leben und €600 für die Miete. Natürlich habe ich auch noch das Geld, das ich in den USA verdient habe. Wenn nötig kann ich dieses Geld verwenden, um etwas zu bezahlen, aber ich will so viel wie möglich behalten, falls etwas Unerwartetes passiert, trotzdem werde ich immer noch genug Geld haben.
Wie findet man eine Wohnung in Berlin? Hmmm. In diesem Artikel haben sie geschrieben, es gibt viele Webseiten auf denen man suchen kann, aber viele Menschen suchen auf diesen Webseiten. Man wird erfolgreicher sein, wenn man irgendwo anders sucht. Bei Facebook kann man viele geschlossene Gruppen finden, in denen man eine Wohngemeinschaft finden kann.
(6 Stunden später)
Ahhh. Meine Augen brennen. Ich kann nicht mehr auf Facebook lesen. Ich habe nur fünf Wohnungen unter 600 € pro Monat gefunden. Die meisten Wohnungen kosten mehr als 1000 € pro Monat. Es gibt aber diese eine Wohnung, die nicht so schlecht ist. Sie ist klein und sieht alt aus. Sie ist in der Nähe vom Tierpark im Osten von Berlin. Es gibt hier auch eine Telefonnummer. Ich rufe einfach an und sehe was ich tun kann. 011 49 30 (Rainer murmelt.)
Vermieterin: Guten Tag. Wohngenossenschaft Trixi. Trixi am Apparat.
Rainer: Guten Tag, Trixi. Hier ist Rainer Steiner. Ich suche eine Wohnung in Berlin und habe Ihre Anzeige auf
Facebook gesehen. Ich würde gerne wissen, wie groß das Zimmer und die Wohnung ist, wie hoch die Kosten sind und andere Details, die ich wissen sollte.
Vermieterin: Ich habe viele Anzeigen auf Facebook. Über welche Anzeige sprechen wir?
Rainer: Es steht in der Anzeige “Zimmer in Berlin zu mieten. Zentral gelegen. 12 Quadratmeter. Möbliert. 750 € pro Monat.”
Vermieterin: Oh. Dieses Zimmer habe ich schon vermietet.
Rainer: Aber die Anzeige wurde gestern gepostet.
Vermieterin: Und fünf Minuten später ist alles schon vermietet. So ist es in Berlin. Man muss schnell sein.
Rainer: Ich kann nicht immer online sein. Wie kann ich eine Wohnung in Berlin finden?
Vermieterin: Unsere Genossenschaft vermietet fast 300 Wohnungen. Jede Woche wird eine davon frei und jede Woche vermieten wir sie wieder. Ich habe schon 50 Leute auf meiner Warteliste. Wenn ich eine Wohnung zu vermieten habe, rufe ich ein paar von diesen Leuten an und frage, ob sie diese Wohnung möchten. Wenn die ersten 3 oder 4 die Wohnung nicht möchten, dann poste ich sie online und minutenschnell vermiete ich sie schon wieder.
Rainer: Es gibt eine Warteliste für Wohnungen?
Vermieterin: Ja, natürlich. Haben Sie das noch nicht gehört? Es gibt eine Wohnungskrise in Deutschland. Es gibt mehr Menschen, die eine Wohnung suchen als es Wohnungen gibt. Manche Vermieter erhöhen sogar den Preis ihrer Wohnungen, da die Mieter fast jeden Preis zahlen werden. Wir machen das in dieser Firma natürlich nicht.
Rainer: Können Sie meinen Namen auf die Warteliste setzen?
Vermieterin: Natürlich. Sie heißen Rainer Steiner, nicht wahr?
Rainer: Ja, genau.
Vermieterin: Gut. Wenn eine Wohnung frei wird und Sie der Nächste auf der Warteliste sind, dann werde ich Sie anrufen. Wenn Sie nicht mehr auf meiner Liste sein wollen, dann rufen Sie mich bitte an und ich werde Sie von der Liste streichen.
Rainer: Danke schön. Ich hoffe bald von Ihnen zu hören.
Vermieterin: Gut. Bis dann. Tschüss.
Rainer: Tschüss.
Hmmm. Das war nicht so schwierig. Jetzt muss ich einfach warten, bis sie mich anruft.
(5 Monaten später)
Vermieterin: Hallo, Herr Steiner. Eine Wohnung in Berlin ist gerade frei geworden. Es ist eigentlich ein WG-Zimmer. Das Zimmer hat 20 Quadratmeter und es ist möbliert. Die Wohnung selbst ist insgesamt 65 Quadratmeter groß. Der Hauptmieter ist ein junger Mann, der an der Humboldt Universität studiert. Die Miete beträgt 490 € und die Nebenkosten betragen €129. Die Warmmiete beträgt also €619 im Monat.
Rainer: Das klingt ganz gut. Ich glaube, ich könnte in dieser Wohnung wohnen. Ich muss das Zimmer natürlich erst sehen und wir können dann über die Details sprechen. Können wir einen Besichtigungstermin vereinbaren?
Vermieterin: Ich habe diese Woche leider nicht viel Zeit, aber nächste Woche am Donnerstag könnten wir nachmittags einen Termin vereinbaren.
Rainer: Das kann ich. Vielleicht um 14 Uhr am nächsten Donnerstag?
Vermieterin: Abgemacht. Dann sehen wir uns am nächsten Donnerstag um 14 Uhr. Wir treffen uns vor dem Wohnhaus. Ich werde den Mietvertrag und andere Details bereits mitbringen. Ich lasse Ihnen zwei Tage Zeit alles durchzulesen und zu unterschreiben. Wenn ich bis Samstag nichts von Ihnen höre, muss ich natürlich einen anderen Mieter finden.
Rainer: Ich werde alles durchlesen und gebe Ihnen danach Bescheid.
Vermieterin: Ok. Bis dann. Tschüss.
Rainer: Tschüss.
Ich bin so froh! Ich habe eine Wohnung in Berlin gefunden. In meinem nächsten Video werde ich meinen Flug nach Deutschland buchen, aber nächste Woche wird Herr Antrim noch einmal über Konjunktionen sprechen. Dieses Mal spricht er über ein paar unterordnende Konjunktionen.
Falls ihr Deutsch in Einzel- oder Gruppenunterricht lernen wollt, solltet ihr den Lingoda-Link klicken. Sie haben fantastische Lehrer, die euch helfen werden, eure Ziele beim Deutschlernen zu erreichen.
Vergesst nicht zu abonnieren um jedes Video zu sehen und dieses Video zu liken. Wenn ihr das Skript dieses Videos und anderer Videos auf Deutsch und Englisch wollt, könnt ihr sie und auch ein Arbeitsblatt dazu auf meiner Patreon-Seite finden. Bis zum nächsten Mal. Tschüss.
#intermediategermanonline #wiefindetmanschnelleinewohnung #wohnunginberlin #wohnunginberlinfinden #meinewohnunginberlin #wohngemeinschaft #wohngenossenschaft #wiemaneinewohnungfindet #ichsucheeinewohnung #einewohnungmieten #suchteinewohnung #schnelleinewohnungfinden #einewohnungsuchen #herrantrim #deutschlernenmitherrnantrim #learngermanwithherrantrim #deutschlernen #learngerman #trixirabbit #don39ttrusttherabbit
Comments