top of page

Traditions of the Maypole (Maibaum)




Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht

Und sich alles um die Madeln dreht Wenn Sie ihre heißen Dirndl zeigen Und wir Burschen uns die Augen reiben

(If the video above isn't available in your country, watch the version that isn't on the official YouTube Channel for VoXXclub here.)

Huh? Was ist ein Maibaum? Ein Baum, der nur im Mai wächst oder blüht? Am Montag habe ich euch ein Beispiel gezeigt. Heute erkläre ich die Traditionen des Maibaums.

Ein Maibaum ist kein echter Baum. Er sieht mehr wie ein großer geschmückter Strommast aus als wie ein Baum. Wenn du ein Beispiel davon sehen willst, solltest du das Video von Montag schauen, aber heute spreche ich mehr über die Tradition.

Das Aufstellen des Maibaums ist eine feierliche Veranstaltung. In München schauen viele Menschen aus der Stadt zu, wenn der Maibaum von einem Kran der Münchner Feuerwehr aufgestellt wird, aber in kleineren Orten wird der Maibaum in Gemeinschaftsarbeit und mit langen Stangen aufgestellt. Danach spielt eine Blaskapelle ein paar Stunden Musik während die Bürger tanzen um die Maibaumaufstellung zu feiern.

Es gibt auch ein paar komische Traditionen des Maibaums. Die Bürger mancher benachbarter Gemeinden Münchens stehlen die Maibäume von anderen Gemeinden. Es gibt natürlich Regeln für sowas. Maibäume dürfen nur vor der Aufstellung gestohlen werden. Man darf den Maibaum auch nicht zu früh stehlen. Der Maibaum muss schon gefällt und in das Gebiet gebracht worden sein, wo er aufgestellt werden soll. Nur wenn man selbst vorhat, einen Maibaum aufzustellen, darf man einen Maibaum einer anderen Gemeinde stehlen. Wenn ein Wächter seine Hand während des Diebstahls auf den Stamm legt, ist der Raub misslungen. Falls man erfolgreich mit dem Diebstahl ist, fordert man natürlich ein Lösegeld, normalerweise Bier und Essen für die Diebe. Offensichtlich ist das alles nur ein Scherz, aber sie nehmen diesen Scherz sehr ernst.

Walpurgisnacht ist ein Fest, das am Abend vom 30. April anfängt und oft bis in den 1. Mai hinein gefeiert wird. Walpurgisnacht ist auch als “Tanz in den Mai” bekannt, da man um den Maibaum tanzt. Während sie in Bayern einen Maibaum aufstellen und um ihn tanzen, zünden sie in anderen Regionen ein Feuer an. Das nennt man Maifeuer oder Hexenfeuer. In manchen Gegenden springen Verliebte über das heruntergebrannte Feuer. Das ist ein sogenannter “Maisprung”. Walpurgisnacht ist auch einer der höchsten Feiertage im Satanismus.

Der traditionelle Maibaum-Tanz hat aber nichts mit Satanismus zu tun. Dieser Tanz ist ein schwindelerregendes Hin- und Herbewegen mit Bändern. Viele Tänzer nehmen Bänder und gehen kreuz und quer damit bis die Bänder ineinander verschlingen um ein Muster um den Maibaum zu bilden.

Falls ihr das Skript dieses Videos auf Deutsch und Englisch nebeneinander herunterladen wollt, könnt ihr es auf meiner Patreon-Seite finden. Ich lade auch eine MP3 von jedem Video hoch und mache Arbeitsblätter, mit denen ihr euer Deutsch üben könnt. Link in der Beschreibung. Ich gehe jetzt um einen Baum zu fällen und zu bemalen, um um ihn herumzutanzen und danach ein Feuer anzuzünden. Tschüss.

Comments


Learn German with Herr Antrim.jpeg

About the Author

Herr Antrim is a German teacher with over 10 years of teaching experience. In 2011 he started his successful YouTube Channel "Learn German with Herr Antrim". In 2013 he created this website to enhance the German language lessons he was providing on YouTube. He is now the author of his own e-book, "Beginner German with Herr Antrim". He has also been featured on numerous blogs and other sites. Find out more about Herr Antrim

  • Herr Antrim on YouTube
  • Herr Antrim on Twitter
  • Herr Antrim on Facebook
  • Herr Antrim on Instagram

Disclaimer: This website is not connected to Herr Antrim's work at Edwardsville High School. Everything that is on this website is about the YouTube channel "Learn German with Herr Antrim" and not the classes that he teaches at EHS. All opinions, ideas, and concepts on this website are property of Herr Antrim. 

Click to contact Herr Antrim via email

© 2018 Herr Antrim

Impressum

Learn German with Herr Antrim Voted #6 Best YouTube Channel for Learnig a Languge
Learn Germa with Herr Antrim Voted Top 15 Blogs for Learning German
bottom of page