Das ist ein Baum. Ein Baum besteht aus Wurzeln, einem Stamm, Ästen und Blättern. Manche Bäume haben Nüsse, während andere Samen haben. Diese Samen und Nüsse fallen auf den Waldboden. Manchmal werden sie zu neuen Bäumen. Die am weitesten verbreiteten Baumarten in Deutschland sind: Fichte, Kiefer, Buche und Eiche.
In den Bäumen des Waldes wohnen viele Tiere. Eichhörnchen finde ich sehr süß. Die obere Fellfarbe ist hellrot bis zu braunschwarz. Die Bauchseite ist weiß oder cremefarben. Es gibt auch Grauhörnchen in Deutschland, aber sie stammen aus Amerika. Das wird im nächsten Jahrzehnt Probleme verursachen, denn die Grauhörnchen sind aggressiver und größer als die Eichhörnchen und die Konkurrenz zwischen den beiden ist nicht gut für die Eichhörnchen.
Es gibt natürlich viele Vögel auch in den Bäumen. Zum Beispiel: Eulen, Spechte, Kuckucke und Spatzen. Es gibt auch viele Enten in Deutschland, aber sie leben in der Nähe von Teichen, Seen und Flüssen. Die meisten Vögel können fliegen, aber manche nicht. Truthähne zum Beispiel können nur kurze Strecken fliegen. Deshalb verbringen sie den Großteil ihrer Zeit auf dem Waldboden.
Die Nahrungskette im Wald finde ich sehr interessant. Die Bäume und andere Pflanzen tragen Früchte und Nüsse. Mäuse fressen Früchte und Nüsse. Eulen fressen Mäuse. Junge Eulen werden oft von Füchsen gefressen und Füchse werden von Würmern gefressen, nachdem sie gestorben sind. Was von Würmern gefressen wird, kommt wieder raus als Erdreich. Die Bäume und Pflanzen bekommen Nährstoffe vom Erdreich und der Kreis beginnt erneut.
Zusammenfassend gibt es Pflanzen, wie Büsche, Moos und Bäume, sowie Tiere, zum Beispiel Vögel und Würmer im Wald. Es gibt manchmal auch Hexen, Werwölfe, Vampire, Oger, Esel, Katzen und Prinzessinnen dort. Eigentlich habe ich keine Ahnung. Ich habe alles von Shrek gelernt.
Comments