top of page

Verwechslungsgefahr


Some words in German are very similar to other words in German, which makes them very susceptible to being confused or mixed up. The Germans have a word for that, "Verwechslungsgefahr". With this in mind I chose a few of these words and wrote them into a script that is designed to teach you the subtle differences between each of these words. Below the video you will find a copy of the script in German. If you would rather have a copy of the script as a side-by-side file with German and English next to each other, you can get that by supporting my work on Patreon. By supporting my work, you can also get access to the worksheets I create for each video.


Warnung: Dieser Text wurde geschrieben um die subtile Unterschiede zwischen Wörter im Deutschen, die sich sehr ähneln. Person A sagt viele blöde Sachen, aber er wird von Person B korrigiert.

A: Ich habe meinen Nachttisch gestern nackt gegessen.

B: Oh! Alle Zähne noch drin? War irgendjemand da? Das könnte peinlich sein.

A: Hä?

B: Du hast deinen Nachttisch gegessen? Das hat deinen Zähnen bestimmt gut getan. Ist dein Nachttisch nicht aus Holz gemacht?

A: Achso. Nachtisch habe ich gemeint. Ich habe meinen Nachtisch gestern nackt gegessen.

B: Und jetzt gibt es immer noch ein kleines Problemchen. “Nackt” heißt, dass du keine Kleidung trägst. Ich glaube, du hast wahrscheinlich “Nacht” gemeint.

A: Ja, ja, Herr Duden. Ich habe gestern Nacht meinen Nachtisch gegessen. Schieße!

B: Ich soll schießen? Mit was? Warum?

A: Was, kann ich auch nicht richtig flüstern? Schießen ist so wie Mist, oder?

B: “EI” zusammen lautet “ei” und “IE” zusammen lautet “IE”. Du meinst also “sch…”

A: I see. Jetzt verstehe ich. Jetzt müssen wir beide in die Kirsche gehen, denn wir sagen schlechte Wörter.

B: In die Kirsche? Ich glaube, ich habe ein paar davon in meiner Küche.

A: Eww. Ich mag keine Kirchen in meinem Kuchen.

B: Da hast du recht. Ein Kuchen mit Kirchen läge wirklich schwer im Magen.

A: Jetzt verstehe ich nur Bahnhof.

B: Kirsche - die Frucht des Kirschbaums, die klein und rund ist, an einem langen Stiel wächst, eine rote Farbe hat und süß oder säuerlich schmeckt. Kirche - ein großes Gebäude, in dem Christen den Gottesdienst abhalten. Küche - der speziell eingerichtete Raum in einer Wohnung oder einem Haus, in dem man kocht, backt, Speisen zubereitet und anrichtet. Kuchen - ein Gebäck aus Mehl, Eiern, Fett, Zucker und weiteren Zutaten.

A: Ich glaube, ich verstehe alles. Ich mache meinen Nachtisch in der Küche und stelle ihn auf den Nachttisch, wenn ich ihn nicht während des Tages, sondern in der Nacht essen will. Ich kann den Ball ins Tor schießen, aber nicht sch…

B: Eis in einer Tüte?

A: Ja, gerne. Hast du auch eine Kirsche dafür?

B: Nein, aber es gibt ein kleines Geschäft in der Nähe von der Kirche. Dort können wir Kirschen kaufen und etwas Kirschkuchen in der Kirchenküche kochen.

A: Kirschkuchen in der Kirchenküche? Das ist mein Lieblingsnachtisch.

B: Während wir in dem Geschäft sind, müssen wir auch etwas Käse kaufen. Wir bezahlen dafür an der Kasse.

A: Käse an der Kasse kaufen. Das schreibe ich auf der Liste hin.

B: Kannst du bitte die Tür schließen?

A: (Schießt auf die Tür mit einem Gewehr)

B: Was machst du denn? Warum hast du auf die Tür geschossen?

A: Du hast gesagt, dass ich sollte.

B: SCHLIEßEN! Nicht “schießen”! Schließen - zumachen. Schießen - einen Schuss mit einer Feuerwaffe abgeben oder einen Ball mit dem Fuß treffen und ihn so in eine bestimmte Richtung bewegen.

A: Und wenn ich die Tür abschließe, benutze ich einen Schlüssel um das Schloss zuzumachen, aber wenn ich mein Frühstück esse, brauche ich manchmal eine Schüssel.

B: Genau. Das Schloss schließt man mit einem Schlüssel. Schrotkugeln schießt man mit einem Gewehr. Und Müsli isst man aus einer Schüssel.

A: Jetzt muss ich schlafen um alles in mein Gehirn zu schaffen.





Comments


Learn German with Herr Antrim.jpeg

About the Author

Herr Antrim is a German teacher with over 10 years of teaching experience. In 2011 he started his successful YouTube Channel "Learn German with Herr Antrim". In 2013 he created this website to enhance the German language lessons he was providing on YouTube. He is now the author of his own e-book, "Beginner German with Herr Antrim". He has also been featured on numerous blogs and other sites. Find out more about Herr Antrim

  • Herr Antrim on YouTube
  • Herr Antrim on Twitter
  • Herr Antrim on Facebook
  • Herr Antrim on Instagram

Disclaimer: This website is not connected to Herr Antrim's work at Edwardsville High School. Everything that is on this website is about the YouTube channel "Learn German with Herr Antrim" and not the classes that he teaches at EHS. All opinions, ideas, and concepts on this website are property of Herr Antrim. 

Click to contact Herr Antrim via email

© 2018 Herr Antrim

Impressum

Learn German with Herr Antrim Voted #6 Best YouTube Channel for Learnig a Languge
Learn Germa with Herr Antrim Voted Top 15 Blogs for Learning German
bottom of page