top of page

Asking for Help in a German Grocery Store


Looking for an item in a German grocery store, but don't know where to look? Why not stop and ask one of the employees? Don't know how to phrase the right questions? Don't understand what they are trying to tell you? Well, in this week's B1/B2 Video of the Week, I show you an example conversation with a few employees of a German grocery store to help you figure it all out.

If you want to read the story instead, you can find the script below the video. If you want to download the script as a side-by-side file with German and English next to each other or get an MP3 download of this, you can get that by supporting my work on Patreon. By supporting my work, you also get access to the worksheets I create for each video.


Kunde: Entschuldigen Sie! Können Sie mir helfen?

Angestellte: Ja. Was möchten Sie?

Kunde: Ich suche Eier, aber ich habe sie nicht im Kühlregal gesehen. Können Sie mir zeigen, wo die Eier sind?

Angestellte: In Deutschland werden Eier ungekühlt angeboten. In Amerika werden die Eier gewaschen, aber in Deutschland werden sie nur abgebürstet. So dürfen sie nach dem Legen 18 Tage lang ungekühlt aufbewahrt werden.

Kunde: Hmm. Das habe ich nicht gewusst. Also, wo sind die Eier.

Angestellte: Sie sind im dritten Gang auf der linken Seite.

Kunde: Und wo finde ich Backpulver?

Angestellte: Das ist im sechsten Gang auf der rechten Seite neben dem Mehl.

Kunde: Danke schön.

(Obst- & Gemüseabteilung)

Kunde: Entschuldigen Sie! Können Sie mir bei den Wassermelonen weiterhelfen?

Angestellte: Ja, gerne. Bei den Wassermelonen muss man auf drei Merkmale achten. Wir beginnen mit der Farbe. Sie sollte dunkelgrün mit weißen Streifen sein, als ob sie mit Milch übergossen wurde. Es sollte auch eine gelbe Stelle geben. Wenn diese Stelle richtig dunkelgelb ist, kann man sicher sein, dass die Wassermelone schon reif ist. Die anderen zwei Merkmale sind nicht so wichtig wie die Farbe, aber sie sind auch gut zu untersuchen. Der Stamm sollte braun sein. Wenn er noch grün ist, ist die Wassermelone noch nicht reif. Die Wassermelone sollte ein Gewicht entsprechend ihrer Größe haben. Die schwerste ist die reifste.

Kunde: Ich habe gehört, dass man auf die Wassermelone klopfen sollte.

Angestellte: Alle Wassermelonen klingen gleich. Die Klopftechnik ist ein Mythos.

Kunde: Wow. Sie wissen sehr viel über Wassermelonen.

Angestellte: Sowas muss man wissen, wenn man König ist.

Kunde: Wissen Sie auch etwas über Ananasse und wie man sie aussucht? Manchmal sind sie sehr süß und manchmal sind sie sehr sauer.

Angestellte: Natürlich weiß ich etwas darüber. Die Ananas ist reif, wenn sie unten gelb sind. Wenn man an den Blätter zieht, sollten sie sich leicht lösen lassen. Wenn man unten an der Ananas riecht, sollte sie süß duften.

Kunde: Danke schön. Sie waren sehr hilfreich.

(An der Kasse)

Angestellte: Guten Tag. Haben Sie eine Kundenkarte?

Kunde: Leider nicht.

Angestellte: Würden Sie gerne eine haben?

Kunde: Nein, danke. Ich habe heute nicht mehr so viel Zeit, um ein Formular auszufüllen.

Angestellte: Das macht €89,95 (neunundachtzig Euro und fünfundneunzig Cent). Möchten Sie mit Bargeld oder Karte bezahlen?

Kunde: Mit Karte, bitte.

Angestellte: Bitte sehr.

Kunde: Hmm. Etwas funktioniert nicht.

Angestellte: Nehmen Sie die Karte nochmal raus und stecken Sie sie dann wieder in das Gerät.

Kunde: Hmm. Es geht immer noch nicht.

Angestellte: Haben Sie auch genug Geld auf dem Konto?

Kunde: Ja. Ich glaube schon, aber vielleicht sollte ich doch in bar bezahlen.

Anderer Kunde: Würden Sie bitte weitermachen?

Angestellte: Technische Schwierigkeiten, bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Kunde: Ich habe hier neunzig Euro.

Angestellte: Und ihr Wechselgeld. Möchten Sie den Kassenzettel?

Kunde: Bitte.

Angestellte: Schönes Wochenende.

Kunde: Ebenfalls. Wiedersehen.



Was ist Ramadan?


Comments


Learn German with Herr Antrim.jpeg

About the Author

Herr Antrim is a German teacher with over 10 years of teaching experience. In 2011 he started his successful YouTube Channel "Learn German with Herr Antrim". In 2013 he created this website to enhance the German language lessons he was providing on YouTube. He is now the author of his own e-book, "Beginner German with Herr Antrim". He has also been featured on numerous blogs and other sites. Find out more about Herr Antrim

  • Herr Antrim on YouTube
  • Herr Antrim on Twitter
  • Herr Antrim on Facebook
  • Herr Antrim on Instagram

Disclaimer: This website is not connected to Herr Antrim's work at Edwardsville High School. Everything that is on this website is about the YouTube channel "Learn German with Herr Antrim" and not the classes that he teaches at EHS. All opinions, ideas, and concepts on this website are property of Herr Antrim. 

Click to contact Herr Antrim via email

© 2018 Herr Antrim

Impressum

Learn German with Herr Antrim Voted #6 Best YouTube Channel for Learnig a Languge
Learn Germa with Herr Antrim Voted Top 15 Blogs for Learning German
bottom of page