This week's B1/B2 Video is about April Fools' Day which is just around the corner. In the video I list 5 of my favorite April Fools jokes ever. Below the video I have given some instructions for some pranks you can pull on your own. Of course everything below the video is written in German, because the whole point of this website is to teach you German.
You can also find the script below the video. If you want to download the script as a side-by-side file with German and English next to each other or get an MP3 download of this, you can get that by supporting my work on Patreon. By supporting my work, you also get access to the worksheets I create for each video.
#1: Oreo-Kekse mit Zahnpasta füllen
Zuerst muss man die Oreo-Packung aufmachen. Dann nimmt man ein paar Kekse auseinander um die Füllung rauszunehmen. Danach drückt man etwas Zahnpasta auf die innere Seite eines Kekses. Klebe die zwei Seiten mit der Zahnpasta wieder zusammen und stell die Kekse wieder in die Packung. Am besten isst man ein paar Oreo-Kekse, die keine Zahnpasta haben und biete dem anderen Mensch einen Keks.
Alternative: Babypuder auf Donuts schütteln, einen Donut mit Mayo füllen, oder Sprite (oder andere durchsichtige farblose Cola) und Sojasoße mischen und sagen, dass es "Coke" ist
#2: Klebezettel auf ein Auto kleben
Zuerst muss man viele Klebezettel kaufen. Wenn dein Freund schläft und sein Auto steht vor seinem Haus, solltest du die Klebezettel auf das Auto kleben. Es soll kein Teil des Auto zu sehen sein. Wenn man kreativer sein möchte, kann man auch etwas auf dem Auto mit den Klebezetteln schreiben, wie in dem Bild im Video.
Alternative: Plastikfolie um das Auto ziehen oder das Auto mit Geschenkpapier verpacken
#3: Plastikfolie auf die Toilette ziehen
Dieser Scherz ist am besten, wenn man mit dem anderen Mensch wohnt, wie zum Beispiel: Familienmitglieder. In der Nacht solltest du ins Bad gehen. Ziehe etwas Plastikfolie über die Toilette, aber unter der Toilettenbrille. Wenn der andere Mensch auf die Toilette geht, wird der Urin aus der Toilette und auf ihren Füßen fließen.
Alternative: die Toilettenbrille entfernen (dann fallen sie in die Toilette hinein)
#4: Mehl in einen Haartrockner kippen
Finde den Haartrockner deiner Schwester, Mutter, Freundin, oder Frau und kippe etwas Mehl darin. Wenn sie den Haartrockner anschaltet, fliegt das Mehl überall im Zimmer und auf sie.
#5: das Büro mit Ballons füllen
Geh zum Büro deines Freundes und blase so viele Ballons wie möglich auf. Stell sie überall im Büro. Am besten kann man die Tür des Büros nicht öffnen ohne viele Ballons rauszulassen.
Alternative: Klebezettel überall im Büro kleben, alle Sachen im Büro mit Geschenkpapier verpacken oder eine Zellenbüro mit Geschenkpapier verpacken
Video Script
Ok. Jetzt reicht’s. Ich habe die Nase voll davon. Diese Videos erfordern zu viel Zeit. Ich mache Videos seit 2011 und habe weniger als 30,000 Abonnenten. Ich verdiene gar nichts von den Werbungen auf meinem Kanal. Ich habe weniger als 20 Unterstützer bei Patreon. Ich gebe auf. Ich mache keine Videos mehr. Tschüss, YouTube. (cue sad music)
April, April. In zehn Tagen wird das Internet von Streichen, Schabernacken und Witzen überrannt werden. Am 1. April halten viele Menschen andere zum Narren. Heute soll es aber nicht um die Entstehungsgeschichte des 1. Aprils gehen, sondern um die (meiner Meinung nach) fünf krassesten Aprilscherze, die es je gegeben hat.
Google Maps Schatzkarten-Modus (2013) 2013 erstellte Google einen Schatzkarten-Modus für Google Maps. Man konnte den verborgenen Schatz des Captain Kidd auf einer 315 Jahre alten digitalisierten Schatzkarte suchen. Auf Streetview gab es veraltete Fotos von berühmten Orten. Das Video darüber ist immer noch auf YouTube zu sehen. Ich habe es unten verlinkt.
YouTube wird geschlossen (2013) 2013 hatte Google auch bekannt gegeben, dass sie YouTube schließen werden. Die Webseite sollte ein acht Jahre langer Wettbewerb sein, um zu sehen, wer das beste Video machen konnte. Es sollte ein Jahrzehnt dauern, bis sie alle Videos gesehen haben und den Sieger YouTubes ausgesucht hatten. Erst 2023 sollte YouTube wieder online-gehen um das Siegervideo zu zeigen. Den Link zum Video findet ihr in der Beschreibung.
Virgin Cola blaue Warnungsdosen (1996) 1996 lief von Virgin Cola eine Werbekampagne in britischen Zeitungen. Darin stand, dass sie eine neue Technologie entwickelt hatten, wobei die Dosen blau werden, wenn die Cola abgelaufen war. Im selben Jahr hat Pepsi neue Dosen gemacht, die schon blau waren.
Warum Amerikaner nicht mehr lesen (2014) Der amerikanische Nachrichtendienst NPR veröffentlichte 2014 einen Beitrag mit dem Titel “Warum Amerikaner nicht mehr lesen” (Originaltitel: Why doesn’t America read anymore?) Viele Menschen kommentierten den Beitrag ohne zu bemerken, dass sie die Behauptung des Artikels bestätigten. Im Beitrag stand der Absatz “Wir haben manchmal das Gefühl, dass viele Menschen NPR Beiträge kommentieren, die sie gar nicht gelesen haben. Wenn Sie das lesen, liken Sie diesen Beitrag und kommentieren Sie ihn nicht. Wir schauen, was die anderen Menschen über diesen Beitrag zu sagen haben.” (Original Quote: "We sometimes get the sense that some people are commenting on NPR stories that they haven't actually read. If you are reading this, please like this post and do not comment on it. Then let's see what people have to say about this 'story.'"
gefälschte dänische Währung (1980) 1980 druckte die Dänische Nationalbank eine Banknote mit Spatzen. Einer davon sah so aus, als ob er nur ein Bein hatte. Eine dänische Zeitung hat geschrieben, dass die einbeinige Version gefälscht sein sollte. So viele Menschen sind zur Bank gegangen um die “gefälschten” Noten auszutauschen, dass die Angestellten der Bank die Sache offiziell richtig stellen mussten.
Man kann auch kleinere Aprilscherze machen. Zum Beispiel: Oreo-Kekse mit Zahnpasta füllen, Plastikfolie über die Toilettenbrille ziehen, Klebezettel überall auf ein Auto kleben oder etwas Mehl in einen Haartrockner kippen. Was sind eure Lieblingsscherze? Was macht ihr dieses Jahr am 1. April? Schreibt eure Ideen in die Kommentare.
Das ist alles für heute. Danke fürs Zuschauen. Bis zum nächsten Mal. Tschüss.
Comments