St. Patrick's Day is just around the corner. This is a great opportunity to increase your German vocabulary by learning the history and customs for this holiday. Why do we celebrate St. Patrick's Day? Why do we wear green? Why are three-leaf clovers associated with St. Patrick's Day and why are four-leaf clovers considered lucky? Why are there leprechauns everywhere and what are they actually? All of those questions and more are answered in the video below.
If you want to read the story instead, you can find the script below the video. If you want to download the script as a side-by-side file with German and English next to each other or get an MP3 download of this, you can get that by supporting my work on Patreon. By supporting my work, you also get access to the worksheets I create for each video.
Am 17. März feiern wir in den USA St. Patrick’s Day, der Gedenktag des irischen Bischofs Patrick. Warum wir ihn feiern und was wir an diesem Tag machen, erkläre ich Euch in diesem Video.
Sankt Patrick wurde in Britannien geboren, auch wenn sein Name größtenteils mit Irland verbunden wird. Als er 16 Jahre alt war, wurde er von irischen Räubern gefangen genommen und blieb sechs Jahre in Irland, wo er als Sklave arbeiten musste. Manche behaupten, dass das Gefängnis in Mount Slemish in County Antrim lag, aber es ist wahrscheinlicher, dass er in der Nähe von Killala in County Mayo war.
Egal, wo er im Gefängnis saß, er ist auf jeden Fall geflohen. Der Legende nach soll er ungefähr 200 Kilometer zu Fuß zurück nach England gegangen sein. Er wurde dort Priester und wenige Jahre später wieder nach Irland geschickt. Dem Mythos nach soll er die christliche Religion nach Irland gebracht haben. Einer anderen Legende nach soll der heilige Patrick von Irland verantwortlich sein, dass es keine Schlangen in Irland gibt.
Schon seit dem neunten oder zehnten Jahrhundert wird das Fest des irischen Bischofs Patrick gefeiert, denn er war Priester und später auch Bischof der katholischen Kirche. Er hat viele Menschen zum Christentum bekehrt und war einer der ersten, der so etwas in Irland gemacht hat.
Der erste St. Patrick’s Day Umzug fand am 17. März 1762 in den USA statt. Heutzutage machen wir in den USA viele seltsame Dinge, die eigentlich gar nichts mit Patrick zu tun haben. Alles wird grün gefärbt, Flüsse, Kuchen, Biere, Plätzchen, und viele andere Sachen. Manche Leute verkleiden sich als Leprechauns, also irische Kobolde. Sie tragen grüne Hüte und grüne Kleider. Manchmal haben sie auch einen Topf voller Gold dabei. Man schmückt fast alles mit Kleeblätter. Wir essen Gerichte, die eigentlich nicht aus Irland kommen und viele Menschen trinken mehr grün gefärbtes Bier als sie sollten.
Warum wird alles grün gefärbt? Vor lange Zeit haben die Iren die Farbe blau mit Sankt Patrick verbunden. Die Farbe grün wurde mit irischem Nationalismus verbunden, also mit dem einstigen Wunsch nach der Unabhängigkeit Irlands.
Warum sind Kleeblätter so wichtig? Die dreiblättrige Form des Kleeblatts, die die Iren “Shamrocks” nennen, kommt ursprünglich aus Irland. Sankt Patrick soll den heidnischen Iren die Heilige Dreifaltigkeit durch das Kleeblatt beigebracht haben.
Aber, wenn die dreiblättrige Form aus Irland stammt und Sankt Patrick sie als Symbol der Heiligen Dreifaltigkeit verwendet hat, warum soll die vierblättrige Form des Kleeblatts Glück bedeuten? Wie ich schon gesagt habe, kommt die dreiblättrige Form des Kleeblatts aus Irland. Die vierblättrige Form in Irland ist eine seltene Mutation der dreiblättrigen Form. Es gibt nur ein vierblättriges Kleeblatt unter 10,000 dreiblättrigen Kleeblättern. Deshalb waren sie in Irland Glücksbringer. Es gibt eine Pflanze, die so wie ein Klee aussieht und vier Blätter hat. Sie ist aber kein echter Klee. Sie sind nicht verwandt.
Was ist mit den Leprechauns? Ein Leprechaun ist im deutschen Sprachgebrauch oft als “Kobold” übersetzt. Leprechauns sind kleine menschliche Wesen, die oft in Verbindung mit dem verborgenen Gold am Ende des Regenbogens gebracht werden. Sie verbergen Gold, aber man bekommt manchmal eine Goldmünze von ihnen, wenn man ihnen irgendwie hilft. Was haben sie mit Sankt Patrick zu tun? Gar nichts. Sie sind einfach ein Symbol aus Irland.
Glück der Iren? Wieso haben die Iren Glück? Warum sagt man auf Englisch “the luck of the Irish”? Viele Iren in den USA waren im 19. Jahrhundert Bergarbeiter. Wenn sie etwas Gold oder Silber gefunden haben, hatten sie “das Glück der Iren”. Obwohl dieser Spruch heutzutage eine positive Bedeutung hat, bedeutet er ursprünglich, dass man mehr Glück als Verstand hat.
Ein traditionelles Gericht an diesem Tag ist Corned Beef und Kohl, aber die Iren essen das gar nicht. Sie essen Kohl, aber Corned Beef und Kohl zusammen stammt aus den USA. Die Iren aßen gerne Speck, aber nachdem sie in die USA eingewandert sind, war ihnen der Speck zu teuer. Deshalb haben sie Corned Beef gegessen. Es gibt kein Corned Beef und Kohl auf einer irischen Speisekarte.
Der Name “Antrim” kommt aus Nordirland. Dort gibt es die Grafschaft County Antrim und die Stadt Antrim. In der Nähe von der Stadt Antrim in der Grafschaft Antrim gab es auch das Schloss Antrim, aber es wurde 1970 nach einem Brand abgerissen. Dort befindet sich heute nur ein Turm, ein Torhaus und der Schlossgarten, die man besichtigen kann.
Was mache ich zum St. Patrick’s Day? Ich trage ein grünes Hemd und sage, dass ich Ire bin. Mehr mache ich nicht. Mir schmeckt Guinnes nicht. Ich trinke lieber Sam Adams, Berliner Kindl, Bitburger oder Warsteiner. Warum sollte ich mein Bier grün färben? Ich brauche keinen Glücksbringer und kein Talisman. Ich bin kein Katholik. Meine Stadt hat keinen St. Patrick’s Day Umzug. Meine Frau und Tochter essen kein Corned Beef oder Kohl und es wäre blöd, das nur für mich zu machen.
Ich trage ein grünes Hemd. Ich bin Ire. Das ist alles für heute. Danke fürs Zuschauen. Bis zum nächsten Mal. Tschüss.
Comments