If you have ever traveled to the United States from another country, you will have filled out this form before. It is the form for the US Customs and Border Protection, which must be filled out by everyone on a flight from any other country. Obviously, since not everyone speaks English, this form is available in a variety of languages and the US Government is nice enough to make it available in those languages online. This means that you can practice filling one out in German and test your knowledge of the words and phrases used commonly on forms in German. The video below goes through each part that you have to fill out, while Wednesday's video will go through the fine print that was skipped in this video to give you a more in depth view of the form and get you acquainted with some more complex German vocabulary.
If you want to read the transcript instead, you can find the script below the video. If you want to download the script as a side-by-side file with German and English next to each other or get an MP3 download of this, you can get that by supporting my work on Patreon. By supporting my work, you also get access to the worksheets I create for each video.
Familienname - Family Name
Vorname - First Name
Rufname - Chosen Name, Given Name
Geburtsdatum - Date of Birth
Familien Mitglieder - Family Members
Straße und Hausnummer - Street and House Number
Reiseziel - Destination
Stadt - City
Bundesstaat - (Federal) State
PLZ (Postleitzahl) - Zip Code
Reisepass - Passport
Wohnort - Place of Residence
Ankunft - Arrival
Fluggesellschaft - Airline
Flugnummer - Flight Number
Hauptzweck - Main Purpose
Bürger - Citizens
Video Script
Hallo, alle. Heute werden wir eine einfache Version des Zollformulars, das man ausfüllen muss, wenn man von Deutschland nach den USA fliegt. Es gibt dieses Formular natürlich auch auf Englisch, aber es hat viele wichtige Wörter, die man auch oft auf anderen Formularen findet. In diesem Video werden wir uns mit den wichtigsten Wörtern beschäftigen und am Mittwoch mit dem Kleingedruckten.
(go through the blanks on the form, bold = on the form)
Familienname - Antrim
Vorname (Rufname) - Levi (Vorname ist der Name, der vor allen anderen Namen steht, also vor deinem Zweitnamen/Mittelnamen und deinem Nachnamen/Familiennamen. Rufname bedeutet, dass dieser Name am häufigsten verwendet wird, wenn du gerufen oder angesprochen wirst, vor allem in der Familie oder unter Freunden. Vorname und Rufnamen beschreiben dasselbe aus unterschiedlichen Perspektiven.)
Mittelname - Allen
Geburtsdatum - Monat 11 - Tag - 15 - Jahr - ‘86 (Normalerweise wird ein Datum in der Reihenfolge Tag, Monat, Jahr geschrieben, aber, da dieses Formular aus Amerika stammt, steht es so wie in Amerika.)
Anzahl der mit Ihnen reisenden Familienmitglieder - 2 (Es ist nicht wirklich wichtig alle Wörter hier zu erkennen. Es gibt zwei wichtige Wörter, Anzahl und Familienmitglieder. Das sagt alles, was wir wissen müssen. Wie viele Familienmitglieder hast du mit dir? Diese Nummer soll in die Lücke geschrieben werden.)
Straße und Hausnummer in den USA (Name des Hotels/Reiseziel) - 6161 Center Grove Road (Sie werden dich nicht folgen, aber sie wollen einfach nur wissen, dass du nicht zu einem Terrorist fährst.)
Stadt - Edwardsville
Bundesstaat - Illinois
Reisepass ausgestellt durch (Land) - USA (Sie wollen wissen, welches Land deinen Reisepass ausgestellt hat. Schreib einfach, was auf deinem Reisepass geschrieben steht.)
Nummer des Reisepasses - Auf der Seite deines Reisepasses, wo es dein Foto gibt, gibt es auch eine große Nummer. Diese Nummer soll hier geschrieben werden, aber ich tue das nicht, denn das könnte gefährlich sein. Wir sind ja hier im Internet.)
Land des Wohnortes - USA (Wo wohnst du? Schreib das hier.)
Im Rahmen dieser Reise besuchte Länder vor der Ankunft in den USA - Irak, Syrien, Iran, Sudan, Libyen, Somalia und Jemen. (Wo warst du gerade bevor du nach den USA gereist bist?)
Fluggesellschaft/Flugnummer oder Name des Schiffes - Lufthansa LX963 (Wenn du schon ein Flugticket hast, kannst du darauf die Flugnummer finden. Diese Flugnummer schreibst du hier hin. Wenn man mit einem Schiff von Deutschland nach den USA reist, muss man dieses Formular auch ausfüllen, aber du wirst wahrscheinlich viel Zeit dafür auf dem Schiff haben.)
Ja/Nein-Fragen
Der Hauptzweck dieser Reise ist geschäftlich: Nein (Wenn man einfach in den Urlaub reist, sollte man hier “nein” antworten, denn “geschäftlich” heißt, dass du arbeiten musst.)
Ich führe (wir führen) mit
Obst, Gemüse, Pflanzen, Samen, Lebensmittel, Insekten: Nein (Die Regierung der USA will wissen, ob du etwas mitbringst, das gefährlich für die USA sein könnte. Manche Früchte, Gemüse, Pflanzen und Lebensmittel können gefährlich sein, denn sie können hier wachsen und sich verbreiten. Wenn diese Pflanzen zu weit verbreitet werden, können andere Pflanzen, die wir brauchen, aussterben. Wenn du nichts von diesen Dingen in die USA einführen willst, dann antworte mit Nein, ansonsten mit Ja.
Fleisch, Tiere, Tier-/Wildtierprodukte: Ja. (Im Juni war ich in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Schweiz habe ich etwas Fleisch für meinen Vater gekauft. Ich musste hier “Ja” antworten.)
Krankheitserreger, Zellkulturen, Schnecken: Nein (Hoffentlich ist die Antwort hier “Nein”. Wenn du “Ja” antwortest, wirst du wahrscheinlich viele andere Fragen beantworten müssen.)
Erde, oder ich war (wir waren) auf einem Bauernhof/einer Ranch/einer Viehweide: Ja/Nein (Für diese Frage ist es nicht so schlimm, wenn man “Ja” antwortet. Ich habe Freunde in Deutschland, die einen Bauernhof besitzen. Wenn ich sie besuche, werde ich wahrscheinlich etwas Erde auf meinen Schuhen haben. Diese Frage ist hier um sicher zu sein, dass du keine Pflanzen auf deinen Schuhen hast, die in den USA gefährlich für die einheimischen Pflanzen und Tiere sein können.)
Ich war (wir waren) in nächster Nähe von Vieh: (wie z.B. Vieh angefasst oder damit umgegangen) (Der Grund hier ist derselbe wie mit den anderen Fragen. Man sollte normalerweise hier auch “nein” antworten.)
Ich führe (wir führen) mehr als $10.000 an US- oder gleichwertiger Auslandswährung oder Zahlungsmittel mit: (siehe Definition von Zahlungsmitteln auf der Rückseite) (Wenn du wirklich so viel Geld mit dabei hast, solltest du hier “Ja” antworten, aber dann wirst du wahrscheinlich ein paar andere komische Fragen beantworten müssen.)
Ich habe (wir haben) kommerzielle Handelsgüter dabei: (Verkaufsgegenstände, Muster zum Anwerben von Aufträgen, oder Waren, die nicht als persönliche Gegenstände angesehen werden) (Wenn man eine Geschäftsreise macht, wird man wahrscheinlich so etwas mit dabei haben, aber normalerweise wird man hier auch “nein” antworten.)
US-BÜRGER – der Gesamtwert sämtlicher Waren, einschließlich kommerzieller Handelsgüter, die ich/wir im Ausland gekauft oder erworben habe/haben (einschließlich Geschenke für jemanden, ausschließlich Gegenstände, die in die USA versandt wurden), und die ich/wir in die USA einführe/einführen, beträgt: $ (Du solltest diese Frage nur beantworten, wenn du ein US-Bürger bist. Was hast du in den anderen Ländern gekauft? Wie viel kostet das alles insgesamt? Schreib diese Nummer darin.)
BESUCHER – der Gesamtwert sämtlicher Gegenstände, die in den USA verbleiben werden, einschließlich kommerzieller Handelsgüter, beträgt: (Wenn du in den USA nur zu Besuch bist, solltest du diese Frage beantworten. Hast du etwas mitgebracht, das in den USA bleiben wird? Schreib das Kosten davon in dieser Lücke.)
ICH HABE DIE WICHTIGEN INFORMATIONEN AUF DER RÜCKSEITE DIESES FORMULARS GELESEN UND HABE EINE WAHRHEITSGETREUE ERKLÄRUNG ABGEGEBEN. (Man sollte hier unterschreiben, um zu sagen, dass du alles wahrheitsgemäß ausgefüllt hast.)
Beschreibung von Gegenständen (Die Liste kann auf einem weiteren CBP-Formular 6059B fortgesetzt werden) (Was hast du mitgebracht, das in den USA bleiben wird? Beschreibe das hier.)
Wert (Wie viel kosten diese Sachen? Schreib diese Zahl hier.)
Nur zum Gebrauch des Zoll- und Grenzschutzes (Schreib hier nichts. Das ist nur für die Beamten des Zoll- und Grenzschutzes.)
Insgesamt (Alles zusammen kostet…?)
Wie man sieht, sind die meisten dieser Fragen nicht so wichtig. Man antwortet einfach “nein” so oft wie möglich, aber man sollte auch versuchen, wahrheitsgemäß zu antworten. Wenn man das gemacht hat, wird alles in Ordnung sein, und du kannst deinen Besuch in den USA genießen.
Comments