Today's A1/A2 listening comprehension video is about shopping in Germany. In this video you will learn about sizes of shirts and pants, as well as vocabulary used to go shopping for groceries in Germany. For a worksheet that goes along with this theme, you can go to my Patreon page. For just $5 every month, you can get worksheets and a copy of the script for each video.
Below the video, you will find a flyer from a grocery store in Germany and a quick rundown of the vocabulary used in it. This should help you to better understand the things that are written in German advertisements.
If you want to read the video transcript, you can find that below the video and additional information. If you want to download the script as a side-by-side file with German and English next to each other or get an MP3 download of this, you can get that by supporting my work on Patreon. By supporting my work, you also get access to the worksheets I create for each video.
In my search to find information to help me write the script for this video, I came across a website that shows brochures and flyers from stores in Germany. Obviously, this is great for you to get some practice reading that kind of thing. While the main point from each of these is pretty easy to discern (you can simply look at the picture and the numbers to find out the price of an item), sometimes the more subtle details are a bit more difficult. For that reason, I downloaded one of the ads from this site and posted it below. For each page of the flyer, I have added a vocabulary list that you will need in order to understand each page.
das Schwein - pig
zart - tender
mager - lean
versch. (Abkürzung von "verschiedene") - various, variety
die Sorte - type, kind
das Fleisch - meat
der Edelstahl - stainless steel
zusätzlich - additional
der Verpackungsaufdruck - packaging sample (in the image)
das Waschmittel - detergent
koffeinhaltig - caffeinated
das Pfand - pawn (amount you will receive back from the store when you bring back the bottle)
die Waschladung - wash load
die Schale - shell (packaging type)
unbehandelt - untreated
das Netz - net (packaging type)
das Stück - piece (per each)
kernlos - seedless
lose - loose (not in packaging)
die Pute - turkey
der Rollbraten - rolled roast
die Keule - leg
der Flügel - wing
gewürzt - seasoned
die Schälrippen - spare ribs
gepökelt - cured
geräuchert - smoked
der Knoblauch - garlic
das Hüftsteak - point steak
der Einzelkauf - single purchase
das Sparpaket - saver package (prepackaged items that are lower cost)
herzhaft - savory
die Kastenform - bread loaf
der Kochschinken - cooked ham
auftauen - to thaw
geschnitten - cut, sliced
die Scheibe - slice
hauchfein - sheer
Video Transcript
Teil 1 - Kleidung Kaufen
A: Guten Morgen. Wie kann ich Ihnen helfen?
B: Ich brauche eine neue Hose und ein Hemd.
A: Unsere Hosen sind da drüben und die Hemden sind direkt hinter mir. Dürfen wir mit dem Hemd anfangen?
B: Ja. Das wäre toll.
A: Zuerst muss ich wissen, welche Größe Sie brauchen.
B: Meine Kragenweite ist 41 Zentimeter. Meine Ärmellänge ist 90 Zentimeter und meine Brustweite ist auch 90 Zentimeter.
A: Wir haben viele Hemden in Ihrer Größe. Welche Farbe wollen Sie?
B: Blau gefällt mir am besten, aber etwas rotes wäre auch OK. Sie können Ihre gewünschte Farbe hier aussuchen.
A: Ich glaube, ich kaufe dieses Hemd.
B: Und Sie wollen auch noch eine Hose, oder?
A: Ja.
B: Dann muss ich Sie noch einmal messen. Zuerst die Hosenlänge. 81 Zentimeter. Dann den Hosenbund. 85 Zentimeter. Wollen Sie eine graue oder schwarze Hose?
A: Eine schwarze.
B: Gestreift oder nicht?
A: Nicht gestreift. Hier ist eine schwarze Hose in Ihrer Größe. Sie kostet 95 Euro.
B: Das ist, aber etwas teuer.
A: Wir haben auch diese Hose. Sie kostet nur 65 Euro.
B: Die nehme ich.
A: Kann ich noch etwas für Sie tun?
B: Nein. Das ist alles.
A: Insgesamt kostet das 105 Euro.
B: Ich habe hier 110 Euro.
A: Und 5 zurück. Haben Sie noch einen schönen Tag.
B: Danke und Sie auch. Teil 2 - Lebensmittel kaufen
A: Hmmm. Was brauche ich für zu Hause?
Einkaufsliste 2 Kilo Hackfleisch 500 Gramm Käse 1 Kilo Zwiebeln 1 Kilo Äpfel 1 Kilo Tomaten 12 Eier 10 Brötchen
A: Ich brauche viele Lebensmittel. Ich gehe zum Lebensmittelgeschäft. 100 Gramm Hackfleisch kosten nur 0,39 Euro. Das heißt 3,90 Euro pro Kilo. Ich brauche zwei Kilo. Das kostet 7,80 Euro. 100 Gramm Käse kosten 0,69 Euro. Für 500 Gramm kostet das 3,45 Euro. Ein 1-Kilo Zwiebeln kosten 0,79 Euro. Ich brauche noch: ein Kilo Äpfel, 1,49 Euro; ein Kilo Tomaten, 2,99 Euro; 6 Eier kosten 0,99 Euro, aber ich brauche 12 Stück, das macht 1,98 Euro; und 10 Brötchen kosten insgesamt 1 Euro.
7,80 + 3,45 + 0,79 + 1,49 + 2,99 + 1,98 + 1 = 19,50
A: Hmmm. Hier habe ich 5 Euro… 6… 7… 8… 9… 10… und 5 mehr macht 15 Euro. Ach du meine Güte! Ich habe nicht genug Geld um alles zu kaufen. Vielleicht sollte ich die Kleidung nicht kaufen.
Comments