Today's 3 Minuten Deutsch video is about the first of two videos I will be uploading about the passive voice. Today's video introduces you to the idea of the passive voice and how it is used in the present tense. Watch the video for an overview below. For a more detailed introduction, you can read the blog below the video.
If you want to read the video transcript instead, you can find that below the and additional information. If you want to download the script as a side-by-side file with German and English next to each other or get an MP3 download of this, you can get that by supporting my work on Patreon. By supporting my work, you also get access to the worksheets I create for each video.
Zustandspassiv
The passive voice is used in two ways in German. The first is what is known as the "Zustandspassiv". This is used to describe the state of an object. It is formed with a past participle and a conjugated form of "sein". Since this video and blog are on the usage of the passive voice in the present tense, you will need to conjugate the verb "sein" in the present tense, but in order to use it in other tenses, you simply change the conjugation of the "sein". The past participle goes at the end of the clause or sentence, as it would in das Perfekt.
Der Stuhl ist umgekippt. - The chair is knocked over.
Das Geschäft ist schon geschlossen.. - The store is already closed.
Der Teppich ist zusammengerollt. - The rug is rolled up.
Das Brot ist verbrannt. - The bread is burnt.
Das Essen ist gefroren. - The food is frozen.
Vorgangspassiv
What most people think of when they think of the passive voice is what is conventionally taught in high schools across America. In German it is called the "Vorgangspassiv" and it is used to describe that an action is happening to the subject of the sentence, but it is either unclear or unimportant who or what caused the action to happen. It is formed with a conjugated form of "werden" and a past participle. The past participle is still placed at the end of the clause or sentence.
Die Fahne wird hochgehalten. - The flag is being held high.
Der Fernseher wird von dem Hund eingeschaltet. - The TV is being turned on by the dog.
Die Möhren werden von den Kindern aufgegessen. - The carrots are being eaten up by the children.
Der Zug wird von einem Passagier angehalten. - The train is being stopped by a passenger.
Vorgangspassiv und Modalverben
You can also use modal auxiliaries with the passive voice. When this happens, you have to move the verb "werden" to the end of the clause or sentence behind the past participle.
Das Geschirr muss gespült werden. - The dishes must be washed.
Der Hund muss gefuttert werden. - The dog must be fed.
Die Kekse dürfen gegessen werden. - The cookies may be eaten.
Vorgangspassiv als Befehlsform
You can also use the Vorgangspassiv as a command in German. It is a bit counter intuitive to English speakers, as it doesn't translate well at all. It is more important to be able to identify and understand these forms than it is to be able to form them for oneself, as it takes a certain amount of "Sprachgefühl" (feeling for the language) before one really gets the hang of these types of sentences.
Hier wird nicht gerannt. - No running here. (Literally: Here is not run.)
Jetzt wird gegessen. - Now we eat. (Literally: Now is eaten.)
Vor dem Spiel wird die Arbeit gemacht. - Do your work before the game. (Literally: Before the game the work is done.)
Video Transcript
Hallo und willkommen zum fünfundsechzigsten Video von 3 Minuten Deutsch. Heute wird über das Passiv im Präsens gesprochen.
Das Passiv wird verwendet, wenn man eine Handlung oder einen Zustand betont, aber wer oder was die Handlung oder den Zustand verursacht hat, ist entweder unwichtig oder unbekannt. Das Vorgangspassiv wird verwendet um eine Handlung zu betonen und das Zustandspassiv wird um einen Zustand zu beschreiben. Das Zustandspassiv ist leichter zu verstehen und zu bilden. Deshalb beginnen wir damit.
Man konjugiert das Verb “sein” und stellt ein Partizip Perfekt ans Ende des Satzes. Das Partizip Perfekt zeigt, dass etwas mit dem Subjekt gemacht wurde. Zum Beispiel:
Ich habe die Tür geschlossen. - I closed the door.
Die Tür ist geschlossen. - The door is closed.
Der Mann hat das Wasser ausgegossen. - The man poured the water out.
Das Wasser ist ausgegossen. - The water is poured out.
Die Schüler kennen Herrn Antrim. - The students know Mr. Antrim.
Herr Antrim ist bekannt. - Mr. Antrim is known (famous).
Der Holzschnitzer hat ein kleines Pferd aus Holz gemacht. - The wood cutter made a small horse out of wood.
Das kleine Pferd ist aus Holz gemacht. - The small horse is made of wood.
Das ist nicht so schwierig. sein + Partizip Perfekt = Zustandspassiv.
Um das Vorgangspassiv zu verwenden, braucht man das Verb “werden” und ein Partizip Perfekt. Jetzt sehen wir uns dieselben Beispiele an, aber dieses Mal verwende ich das Vorgangspassiv und das
Zustandspassiv.
Die Tür wird von dem Mann geschlossen. - The door is being closed by the man.
Die Tür wird geschlossen. The door is being closed.
Die Tür ist geschlossen. - The door is closed.
Das Wasser wird ausgegossen. - The water is being poured out.
Das Wasser ist ausgegossen. - The water is poured out.
Herr Antrim wird von den Schülern gekannt. - Mr. Antrim is known by the students.
Herr Antrim ist bekannt. - Mr. Antrim is known (famous).
Ein kleines Pferd aus Holz wird von dem Holzschnitzer gemacht. - A small horse made of wood is made by the wood cutter.
Das kleine Pferd ist aus Holz gemacht. - The small horse is made of wood.
Diese Beispiele sind vielleicht zu einfach. Jetzt versuchen wir ein paar komplizierte Beispiele.
Während die Koffer durch den Flughafen getragen werden, wird eine Durchsage gemacht. - While the suitcases are being carried through the airport, an announcement is given.
Eine Pizza wird nicht mit einer Gabel gegessen. - A pizza is not eaten with a fork.
Das Passiv kann auch mit einem Modalverb gebildet werden, dann muss das Verb “werden” ans Ende des Satzteils gestellt werden.
Mein Handy muss jede Nacht aufgeladen werden. - My cell phone has to be charged every night.
Das Passiv kann auch als Befehlsform verwendet werden.
Im Flur wird nicht gerannt. - No running in the hall. (In the hall is not run.)
Hier wird nicht geraucht. - No smoking here. (Here is not smoked.)
Das Passiv kann auch in den anderen Zeitformen verwendet werden. Darüber spreche ich in einem anderen Video.
Das ist alles für heute. Danke fürs Zuschauen. Bis zum nächsten Mal. Tschüss.
More 3 Minuten Deutsch!
If you want more 3 Minuten Deutsch videos and blogs, you can find them via the linked images below.
Comments