Directly after I finished my bachelor's degree in German, I had an opportunity to go to Berlin for a month and take a course at Humboldt Universität called "Deutsch Erleben". In this course, I learned a lot of German, but what I really learned was that I love Berlin and the public transportation there. I spent a month in Berlin and only rode in one car. I had to take a taxi when I returned to Berlin after visiting some friends, because I arrived so late that the trains and buses weren't running yet. That is astounding to me. I live in a city with 24,000 people in the USA and I couldn't do hardly anything without a car here. Today's B1/B2 listening comprehension video is all about public transportation in Berlin. I talk about some of the rules, some of the special offers, and what the differences are between certain types of transportation.
If you want to read the video transcript instead, you can find that below the video and additional information. If you want to download the script as a side-by-side file with German and English next to each other or get an MP3 download of this, you can get that by supporting my work on Patreon. By supporting my work, you also get access to the worksheets I create for each video.
Züge
1. Regionalbahn
Wenn man mit dem Zug zwischen zwei Städten fahren will, kann man mit der Regionalbahn fahren. Das dauert etwas länger als mit einem IC oder ICE Zug zu fahren, aber die Preise dafür sind günstiger. Regionalbahnzüge sind normalerweise rot und halten an fast jeder Haltestelle.
2. Regional Express
Regional Express Züge sind dieselben Züge wie die Regionalbahnzüge, aber sie halten nicht so oft und deshalb erreicht man schneller das Ziel.
3. Intercity
Diese Züge fahren schneller als die Regionalbahnzüge. Sie sind normalerweise weiß. Wenn man eine längere Strecke mit dem Zug fahren will, aber man nicht so viel dafür ausgeben will, soll man vielleicht mit den Intercity Zügen fahren, denn sie fahren etwas schneller, aber sie sind nicht so teuer wie die ICE Züge.
4. Intercity Express
Wenn man das Ziel am schnellsten erreichen will, fährt man am besten mit dem Intercity Express (ICE) Züge. Sie sind die neusten und schnellsten Züge in Deutschland. Sie sind normalerweise weiß. Es gibt verschiedene Versionen von ICE Züge, aber die neusten haben runde Frontscheiben und sehen meiner Meinung nach sehr schick aus.
5. S-Bahn und U-Bahn
Wenn man mit dem Zug von einem Ort zum anderen in Berlin fährt, kann man entweder mit der U-Bahn oder der S-Bahn fahren. Die S-Bahn fährt normalerweise oberirdisch und die U-Bahn fährt unterirdisch, aber manchmal ist es nicht so einfach. Was man wirklich darüber sagen kann, ist dass keines davon fahren auf der Straße.
6. Straßenbahn
Die S-Bahn und die U-Bahn fahren nicht auf der Straße, aber die Straßenbahn fährt nur auf der Straße. Diese Züge folgen den Straßen Berlins und haben immer noch Gleise.
7. Metrotram
Die Metrotram ist genau dieselben Züge wie die Straßenbahn, aber manchmal nennt man sie "Metrotram" und manchmal nennt man sie "Straßenbahn".
Busse
1. Metrobus
Ein Metrobus ist ein Bus, der in Berlin auf den Straßen fährt und Menschen von einem Ort zum anderen bringt. Diese Busse fahren nur innerhalb der Stadt herum und fahren nie aus der Stadt.
2. Doppeldeckerbus
Doppelderckerbusse sind für Touristen ausgedacht. Man kann die Sehenswürdigkeiten sehen und sich im Bus bequem machen. Es gibt natürlich zwei Etagen. Deshalb heißen sie "Doppeldeckerbusse".
3. Reisebus
Reisebusse fahren mit mehreren Touristen von einer Sehenswürdigkeit zur anderen. Es gibt verschiedene Tours, womit man fahren kann um verschiede Sehenswürdigkeiten zu sehen.
Video Transcript
Wenn ich nach Deutschland reisen will, muss ich natürlich fliegen, denn ich wohne in den USA. Meistens buche ich meinen Flug online mit Lufthansa oder einem anderen Luftfahrtkonzern. (Das heißt auch eine Fluggesellschaft, Fluglinie, oder Airline.) Ich tippe einfach den Namen meines Abflughafens und den Namen meines Zielflughafens und wann ich fliegen will. Dann sehe ich eine Auswahl von Flügen und davon wähle ich meine Flüge. Wenn es einen Zwischenstopp gibt, steht es auf dem Plan. Manchmal gibt es mehrere Stopps um nach Deutschland zu fliegen. Normalerweise buche ich meinen Rückflug nachdem ich meinen Hinflug gebucht habe, aber man kann auch nur den Hinflug buchen und, wenn man nach Hause fliegen, will einen Rückflug buchen.
Alles was ich noch tun muss ist mein Gepäck packen, meinen Reisepass finden, und zum Flughafen fahren. Ich will aber mein Auto nicht beim Flughafen lassen. Das kostet zu viel Geld. Deshalb fahre ich gern mit öffentlichem Verkehrsmittel, aber da es kein gutes öffentliches Verkehrsmittel in meiner Nähe gibt, fahre ich mit einem Freund von mir. Er bringt mich zum Flughafen und dann fährt er nach Hause. Ich gehe durch die Sicherheitskontrolle und bin bald unterwegs nach Deutschland.
In Berlin sind die öffentlichen Verkehrsmittel viel besser als wo ich wohne. Vom Flughafen kann ich entweder ein Taxi nehmen oder mit dem Bus fahren. Es ist preiswerter mit dem Bus zu fahren. Ich muss einfach nur einen Fahrschein kaufen. Ich kann ihn von einem Automat kaufen oder an einer Theke. Ich spreche nicht so gerne mit anderen Menschen. Deshalb kaufe ich meine Karte von einem Automat. Ich steige in den Bus ein und fahre mit dem Bus zur Hauptbahnhof Berlin. Dort kann ich eine Zuglinie finden, die mich zum Ziel bringen wird. Ich muss noch einmal eine Fahrkarte von einem Automat kaufen. Es gibt Einzelfahrscheine, die nur einmal verwenden kann. Diese Fahrscheine gelten für zwei Stunden.
Dauerkarten sind besser, wenn man länger in einer Stadt bleibt. Tageskarten gelten für einen Tag und 7-Tage-Karten gelten natürlich für sieben Tage. In Berlin gibt es auch drei Tarifzonen, AB, BC und ABC. Normalerweise kaufe ich einfach eine AB 7-Tage-Karte, denn ich muss fast nie in den Bereich C fahren. Der Bereich C enthält das Berliner Umland und auch Potsdam. Wenn man diese Bereiche besichtigen will, kann man einfach eine Tageskarte kaufen, an dem Tag, wenn man sie braucht.
Wenn man keine Karte hat, nennt man das “Schwarzfahren”. Das ist illegal und man kann davon eine Strafe von 60 Euro bekommen. Es gibt Menschen, die in den Zug kommen um die Fahrkarten der Mitfahrer zu kontrollieren. Dieser Beruf heißt Fahrkartenkontrolleur. Wenn man von einer Stadt zur anderen fährt, kontrolliert der Zugbegleiter die Fahrkarten.
Wenn man von einer Stadt zur anderen fahren will, gibt es auch verschiedene Möglichkeiten. Regionalbahnzüge fahren nur kurze Strecken. Sie sind etwas langsamer und halten an fast jeder Haltestelle. Es gibt auch Regional-Express Züge, die etwas weiter fahren und nicht so oft halten. Intercity oder IC Züge fahren noch weiter und sind noch schneller als die Regional-Express Züge.Es gibt natürlich Intercity Express Züge, die die weitesten Strecken fahren und am schnellsten fahren. Die Kosten dieser Züge kommen natürlich darauf an, wie weit man fahren will und wie schnell man das Ziel erreichen will.
Um in Berlin herumzufahren gibt es auch andere öffentliche Verkehrsmittel außer Zügen und Bussen. Es gibt die Straßenbahn und die Metrotram. Es gibt auch U-Bahn und S-Bahn. Manche Karten gelten für mehrere Verkehrsmittel. Man muss einfach das Kleingedruckte lesen.
Hoffentlich hast du etwas von diesem Video gelernt. Wenn man fragen hat, kann man sie in den Kommentaren schreiben. Wenn man mehr über dieses Thema lernen will, gibt es mehr Informationen auf meinem Blog. Vergiss nicht dieses Video zu liken und zu teilen.
Das ist alles für heute. Danke fürs Zuschauen. Bis zum nächsten Mal. Tschüss.
#Reisebus #Doppeldeckerbus #Metrobus #Metrotram #Straßenbahn #SBahn #UBahn #IntercityExpress #Intercity #RegionalExpress #Regionalbahn #Zug #Züge #öffentlichesVerkehrsmittel #öffentlich #Verkehrsmittel #Hörverständnis #ListeningComprehension #German #Deutsch #B1 #B2 #GermanwithAntrim #learninggerman #learnGermanonline #LearnGermanEasily #learnGermanbest #learnGerman #Deutschlernen
留言